- Handelstheorie
- ⇡ Außenhandelstheorie.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Cepalismo — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Als Importsubstituierende Industrialisierung (ISI) wird ein… … Deutsch Wikipedia
Importsubstitution — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Als Importsubstituierende Industrialisierung (ISI) wird ein… … Deutsch Wikipedia
Interindustrieller Handel — ist die Art des Handels, welche auf Güteraustausch unterschiedlicher Produktgruppen basiert. Es werden Industriegüter entweder in Partnerländern exportiert bzw. importiert oder innerhalb eines Landes zwischen den einzelnen Industriezweigen… … Deutsch Wikipedia
Globalisierung — Die Globalisierung ist der Vorgang der zunehmenden weltweiten Verflechtung in allen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt, Kommunikation etc.). Diese Verdichtung der globalen Beziehungen geschieht auf der Ebene von Individuen,… … Deutsch Wikipedia
Handelspsychologie — ist die Wissenschaft vom menschlichen Verhalten und Erleben im Handel und den zugrunde liegenden Beweggründen. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Bereiche und Ziele 2 Rezeption 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Heiner Flassbeck — (* 12. Dezember 1950 in Birkenfeld, Nahe) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Er war von 1998 bis 1999 beamteter Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Seit Januar 2003 ist er Chef Volkswirt (Chief of Macroeconomics and… … Deutsch Wikipedia
Planungstheorie — beschäftigt sich mit der Theorie und Praxis der räumlichen (Stadt und Regional ) Planung und Stadtentwicklung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Als eigenständiges Lehrfach wurde die Planungstheorie zu Beginn der 70er Jahre an einigen… … Deutsch Wikipedia